
Leider leiden viele Babys unter Windelausschlag. Als Eltern möchten Sie dies natürlich verhindern oder so schnell und effektiv wie möglich behandeln und beheben. Entdecken Sie alles über unsere Produkte gegen Windelausschlag.
Aldanex
Eine Barrierecreme, die speziell zum Schutz empfindlicher Haut vor Feuchtigkeit entwickelt wurde. Aldanex bildet eine atmungsaktive, transparente Schicht auf der Haut, ohne sich fettig anzufühlen. Dies verhindert weiteren Kontakt mit Urin oder Kot und gibt der Haut Zeit, sich zu erholen. Ideal für Babypopos, die durch Windeln zu Rötungen, Reizungen oder Wundscheuern neigen. Auch sehr gut zur vorbeugenden Anwendung bei Kindern geeignet, die zu Hautausschlägen neigen.
DerMel
Eine Honigsalbe zur Unterstützung der Hautregeneration. Speziell entwickelt für gerötete, rissige oder geschädigte Haut sowie oberflächliche Wunden. DerMel wirkt beruhigend und juckreizstillend. Die Salbe ist parfümfrei, zinkfrei, konservierungsmittelfrei und bietet antibakteriellen Schutz. Sie fördert die Wundheilung und ist besonders für empfindliche Babyhaut geeignet.
AnaMel
Eine Honigsalbe auf Basis von Pflanzen- und Mineralölen. Diese Salbe ist für die Pflege der Haut rund um den Anus konzipiert, wo starker oder anhaltender Windelausschlag oft zusätzliche Reizungen verursacht. AnaMel kühlt, beruhigt und hilft bei juckender, rissiger und schmerzender Haut. Die Salbe ist mild und sicher in der Anwendung. Ihre antibakteriellen Eigenschaften bieten zusätzlichen Schutz vor Hautschäden im Windelbereich.
Tipps gegen Windelausschlag
- Wechseln Sie die Windeln regelmäßig. Lassen Sie Ihr Baby nie zu lange in einer nassen oder schmutzigen Windel.
- Sanft reinigen: Verwenden Sie zur Reinigung der Haut lauwarmes Wasser oder unparfümierte Tücher.
- Tupfen Sie die Haut vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken und vermeiden Sie dabei Reibung. Vor dem Anlegen einer neuen Windel sollte die Haut vollständig trocken sein.
- Verwenden Sie täglich eine Windelsalbe, um Windelausschlag zu behandeln oder vorzubeugen.