Kerutabs, Laktaseenzym Nahrungsergänzungsmittel
Kerutabs mit Laktase fördert die Verdauung von Laktose bei Menschen, die Schwierigkeiten haben, Laktose zu verdauen.
Laktase ist eine körperspezifische Substanz, die im Dünndarm vorkommt und dafür sorgt, dass die Laktose, ein Milchzucker, in die leicht verdaulichen Zucker Glukose und Galaktose aufgespalten wird. Laktose ist in Milch und Milchprodukten, aber auch in verschiedenen anderen Produkten wie Brot, Wurst und Süßwaren enthalten. Die Verwendung von Kerutabs mit Lactaseenzym unterstützt die Verdauung von Milchzucker (Lactose) in Milch und milchhaltigen Produkten.
Dosierung und Anwendung:
Unmittelbar vor oder während des Verzehrs eines laktosehaltigen Produkts Kerutabs mit Wasser einnehmen. In der Regel sind 1 oder 2 Tabletten ausreichend. Maximal 3 Tabletten gleichzeitig. Die Toleranz für Laktose ist variabel. Fragen Sie Ihren Ernährungsberater, Apotheker, Arzt oder Hausarzt nach der Rolle von Laktose in Ihrer Ernährung.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Beachten Sie, dass die Tabletten erneut eingenommen werden, wenn mehrere laktosehaltige Mahlzeiten oder Produkte eingenommen werden. Der Grund dafür ist, dass die Laktase abgebaut wird und für kurze Zeit im Darm aktiv ist.
Inhaltsstoffe pro Tablette (0,3 g): Lactase 4600 FCC * (Aspergillus oryzae Lactase), Füllstoffe: Cellulose, Magnesiumsalze von Fettsäuren; Maltodextrin.
Bewahren Sie Kerutabs bei Raumtemperatur außerhalb der Sichtweite von Kindern auf.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kerutabs.com
Weitere Angaben: Hersteller und Lieferant von Kerutabs ist ALK Abelló BV, Postfach 60022, 1320 AA Almere, Niederlande, www.alk.net/nl
*) FCC ist der Standard für das Ausmaß der Fähigkeit, Laktose zu verdauen (US Food Chemical Codex).
Zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2019
